Der Call for Papers für unsere diesjährige Tagung am 6. Oktober 2022 ist da!
Wir freuen uns auf zahlreiche interessante Einreichungen zum Thema „Sex und Sexualität(en) im 18. Jahrhundert“.

Der Call for Papers für unsere diesjährige Tagung am 6. Oktober 2022 ist da!
Wir freuen uns auf zahlreiche interessante Einreichungen zum Thema „Sex und Sexualität(en) im 18. Jahrhundert“.
Wir freuen uns sehr, Ihnen und Euch das Programm für unsere Lesegruppe im Sommersemester 2022 präsentieren zu können.
Ein besonderer Dank gilt BGECS-Mitglied Leonard Dorn für die Entwicklung des neuen Designs!
Mit unserer heutigen Tagung schließen wir nun auch offiziell das Sommersemester ab und geben den Startschuss für das kommende Wintersemester 2021/22, in dem wir uns mit dem Thema „Tiere im 18. Jahrhundert“ beschäftigen werden.
Hier gibt es den Flyer mit den einzelnen Unterthemen und Terminen.
Wir freuen uns auf spannende und interessante Diskussionen mit alten und neuen Gesichtern!
In vier Wochen findet unsere diesjährige Tagung statt. Wir sind stolz, auch dieses Mal wieder ein interessantes Programm präsentieren zu können und freuen uns schon sehr auf spannende und lehrreiche Vorträge sowie angeregte Diskussionen zum Thema ‚Zuhause im 18. Jahrhundert‘.
Als kleinen Vorgeschmack gibt es auch in diesem Jahr wieder die Abstracts der Vortragenden vorab.
Das neue Programm für unsere Lesegruppe im Sommersemester 2021 ist da!
Wir freuen uns, Ihnen/Euch den Call for Papers für unsere diesjährige Tagung präsentieren zu können.
Geprägt von den Entwicklungen und Ereignissen der letzten Monate, steht unsere Konferenz dieses Jahr unter dem Motto ‚Zuhause im 18. Jahrhundert‘.
Wie jedes Jahr freuen wir uns über zahlreiche und vielfältige Themenvorschläge!
Für weitere Informationen oder Nachfragen stehen wir gerne unter bgecs18@uni-bonn.de zur Verfügung.
ACHTUNG: FRISTVERLÄNGERUNG! NEUE FRIST: 16. JULI 2021!
Unser neues Programm für das kommende Wintersemester ist da!
Aufgrund der aktuellen Corona-Lage werden wir auch in diesem Semester alle Treffen der Lesegruppe online abhalten.
Für weitere Informationen zum Ablauf oder zu den Texten sind wir wie immer unter bgecs.bonn@gmail.com zu erreichen.
Liebe TeilnehmerInnen an unserer Lesegruppe,
aufgrund der aktuellen Situation werden wir auch die zweite Lesegruppe in diesem Semester online durchführen.
Falls Interesse besteht, bitten wir um eine kurze Benachrichtigung per E-Mail, sodass wir Details zum Ablauf und den Zugang zum Videochat abklären können.
Wir freuen uns auf euch – ganz besonders in diesen Zeiten!
Da das erste Treffen unserer Lesegruppe für das Sommersemester 2020 am 17. April um 16 Uhr auf jeden Fall noch von den Corona-Einschränkungen betroffen ist, haben wir uns dazu entschlossen, diese Sitzung über einen Videochat durchzuführen. Datum und Uhrzeit ändern sich nicht – wir würden uns also an oben genanntem Termin zusammenschalten.
Für weitere (organisatorische und technische) Informationen dazu stehen wir natürlich wie immer gerne unter bgecs.bonn@gmail.com zur Verfügung.
Da das ganze Prozedere auch für uns Neuland ist, hoffen wir auf gutes Gelingen und viele GesprächsteilnehmerInnen!
Herzliche Grüße und gute Gesundheit!
Das Programm für die Lesegruppe im Sommersemester 2020 ist da!
Falls es wegen des sich ausbreitenden Coronavirus zu Terminverschiebungen kommt, werden wir hier darüber rechtzeitig informieren.
Bis dahin wünschen wir eine gute Zeit und hoffen, im April viele altbekannte und neue Gesichter gesund und munter wiederzusehen!